SEVID

Das exklusive Adria-Juwel.

In der Mitte Dalmatiens liegt das kleine, unberührte Naturjuwel der Adria, Sevid. Gegründet von Fischern aus Rogoznica und benannt nach der Kirche St. Vision, um die herum das Dorf entstand, liegt es 15 km von Trogir oder Primošten und 45 km von Split und Šibenik entfernt. Es ist ein mediterranes Dorf mit unberührter Natur und kristallklarem Meer, das Ruhe und Beschaulichkeit ausstrahlt, weit weg von städtischen Gebieten und täglichen Verkehrsstaus. Mit allen Merkmalen eines kleinen Inselortes ist es ein idealer Ort für einen ruhigen Urlaub, der dennoch jederzeit mit dem Auto erreichbar ist.

Freizeit
Sevid ist bekannt für sein kristallklares Meer, schöne Sandstrände und zahlreiche Inseln und Inselchen. Ein perfekter Ort für einen ruhigen Urlaub, weit weg von überfüllten Städten und lauten Stränden. Radfahren durch die schattigen Pinienwälder auf den vorhandenen Radwegen, Wandern und frische, saubere Meeresluft atmen oder historische Kirchen besichtigen sind nur einige der Möglichkeiten, die Sevid und seine Umgebung bieten. Für Nautiker, Taucher und Schwimmbegeisterte sind die zerklüftete Küste, der abwechslungsreiche Meeresgrund und das kristallklare Meer für alle Altersgruppen mehr als zufriedenstellend. Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen werden im nahe gelegenen Trogir, Primošten und Split angeboten.

Historische Sehenswürdigkeiten
Der Schutzpatron von Sevid ist der Heilige Vid, dem die Einwohner eine Kirche gebaut haben, deren Ruinen noch erhalten sind. In der Bucht von Stari Trogir, nicht mehr als 2 km vom Zentrum von Sevid, sind die Überreste der römischen Villa Rustica, die in der Römerzeit diente als Resort und Schiffshafen. Der Rt Planka ist der bekannteste Teil der Küste. Zu Ehren aller Seeleute, die an dieser Stelle verunglückt sind, steht die Kirche des Heiligen Ante. Die wichtigste Insel in der Nähe von Sevid ist St. Archangels, mit der Kirche und dem Kloster gleichen Namens. Die nahe gelegenen Städte Trogir, Split und Sibenik sind reich an Denkmälern der reichen kroatischen Geschichte. Der Diokletianspalast in Split, die historische Stadt Trogir und die Kathedrale des heiligen Jakobus in Sibenik sind ebenfalls von der UNESCO anerkannt und in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden.